Europäische Akademie der Arbeit
Wir wollen Menschen fachlich stärken und ermutigen, ihre Lebens- und Arbeitswelt im
Sinne einer gerechten und demokratischen Gesellschaft zu gestalten. Mit unserem Intensivstudium fördern wir engagierte Beschäftigte in der betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretung. Als gemeinnützige
Stiftung in der Universität Frankfurt am Main lehren und forschen wir auf dem Gebiet der Arbeitsbeziehungen und im Sinne von Solidarität, Mitbestimmung und Demokratie
Die EAdA bietet dir ein interdisziplinäres Intensivstudium auf dem Gebiet der Arbeitsbeziehungen. Innerhalb von elf Monaten lernst du verschiedene fachliche Perspektiven in Bezug auf die Arbeitswelt kennen. Dabei erlangst du Wissen
und Methoden, um Arbeit im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Für das Studium ist kein Abitur notwendig - dafür aber Berufserfahrung
Studiendauer: 11 Monate, Start im Herbst
Studienmodell: Vollzeit und Präsenz in Frankfurt am Main
info@eada.uni-frankfurt.de
069- 9709 7830
eada.uni-frankfurt.de
Letzte Änderung: 05.08.2024